Händchen fürs Handwerk oder eher für Zahlen?

Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten voll durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind eine große Familie und immer auf der Suche nach „Nachwuchs“. Bei uns gehören Sie vom ersten Ausbildungstag an direkt dazu und können sich sofort einbringen. Sie lernen viel Neues und können das Gelernte unmittelbar umsetzen. Bei guten Leistungen können Sie sich nach der Ausbildungszeit auf eine Festanstellung freuen.

Bei uns können Sie sowohl im kaufmännischen als auch im logistischen Bereich eine Ausbildung beginnen. Aktuell bilden wir folgende Berufe aus:

Industriekaufmann / Industriekauffrau

Haben Sie ein Händchen für kaufmännische und organisatorische Themen, wie Materialwirtschaft, Personalwesen oder Finanz- und Rechnungswesen? Dann ist dieser Beruf vielleicht genau der richtige für Sie. Industriekaufleute kaufen Waren ein, überwachen Produktionsprozesse, ermitteln den Personaleinsatz oder führen Verkaufsverhandlungen. Ein Beruf, der es in sich hat und der engagierten Persönlichkeiten auch auf lange Sicht viel Freude macht.

Mehr erfahren?

Sind Sie …

... gut im Umgang mit Computern und haben erste Kenntnisse in MS Office?
... gespannt, Ihre Englischkenntnisse endlich im Alltag anzuwenden?
... teamfähig und haben Spaß im Umgang mit anderen Menschen?
... motiviert und flexibel?

Dann sind Sie in diesem Ausbildungsberuf und bei uns genau richtig!

Alles auf einen Blick

  • Voraussetzung: Abitur oder guter Realschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: Zwischen 2 und 3 Jahren (abhängig vom Schulabschluss und schulischen Leistungen)
  • Ausbildungsbeginn: 1. August
  • Standort: Neu-Isenburg
  • Ablauf: Mehrwöchige Einsätze in Einkauf, Marketing, Vertrieb, Logistik, Buchhaltung und Human Resources
  • Schule: 3-5 wöchiger Blockunterricht über die gesamte Ausbildungsdauer an der Max-Eyth-Schule in Dreieich

Fachkraft für Lagerlogistik

Packen Sie gerne tatkräftig mit an und behalten immer den Überblick? Hantieren Sie gerne mit unterschiedlichen Waren, von kleinen Schrauben bis zentnerschweren Sattelkupplungen? Dann ist eine Ausbildung in der Werkslogistik bzw. dem Ersatzteillager bei JOST genau die richtige für Sie! Fachkräfte in diesem Bereich nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht ein. Sie prüfen Bestände, stellen Lieferungen zusammen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Abwechslung ist in diesem zukunftssicheren Beruf also garantiert!

Mehr erfahren?

Sind Sie …

... engagiert und nehmen Dinge wortwörtlich gerne selbst in die Hand?
... sorgfältig und verantwortungsbewusst?
... gut im Umgang mit Computern und haben Lust einen Gabelstapler zu fahren?
... teamfähig und arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen?

Dann sind Sie in diesem Ausbildungsberuf und bei uns genau richtig!

Alles auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 1. August
  • Standort: Neu-Isenburg
  • Ablauf: Sie durchlaufen alle Bereiche in der Werkslogistik und dem Ersatzteillager, bevor Sie auf Ihren regulären Arbeitsplatz vorbereitet werden.
  • Schule: 2 Tage pro Woche über die gesamte Ausbildungsdauer an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen

Erstmal(s) reinschnuppern?

Neben den Ausbildungen bieten wir interessierten Schülern die Möglichkeit, im Bereich der Verwaltung oder Produktentwicklung während eines Schnupperpraktikums kennenzulernen. Bewerben Sie sich bei Interesse initiativ - am besten etwa 2-3 Monate im Voraus - unter Angabe der gewünschten Abteilung und des Praktikumszeitraums.
Mehr auf JOST-World Bei LinkedIn teilen Auf YouTube folgen Auf Facebook folgen

Kontakt

Gruppenfoto der Personalmarketing Hotline

Fragen?

Beantworten wir Ihnen gerne:
Phone: +49(0) 6102 295-0
career@jost-world.com